Das Freie Gymnasium Naunhof erweitert seinen Campus um ein drittes Schulgebäude, das moderne Lernkonzepte und architektonische Innovation vereint. Mit einem Investitionsvolumen von 3,3 Millionen Euro entsteht ein Neubau, der nicht nur auf die steigende Schülerzahl reagiert, sondern auch neue pädagogische Wege beschreitet.
Der symbolische erste Spatenstich wurde von Architekt Marco Stelzel, Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad, Schulleiterin Claudi Stichler und weiteren Vertretern der Schulgemeinschaft gesetzt. Eine Zeitkapsel mit Erinnerungsstücken wurde dabei feierlich versenkt, um die Bedeutung dieses Meilensteins zu unterstreichen.
Der Neubau zeichnet sich durch eine innovative Innenraumgestaltung aus, die offene Lernlandschaften und flexible Raumkonzepte ermöglicht. Dies fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, sondern schafft auch eine Umgebung, die den Anforderungen modernen Unterrichts gerecht wird.
„Das dritte Schulgebäude wird etwas ganz Besonderes“, so Architekt Marco Stelzel. Der Freisitz auf der Eingangstreppe wird mit Sicherheit der Lieblingsplatz vieler Schüler sein.
Mehr Infos: LVZ