Vom Lost Place zur „T. Raumfabrik“

In Taucha, unweit von Leipzig, entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Pelzfabrik Märkle & Co. AG ein zukunftsweisendes Projekt: die T.RAUMFABRIK. Unter der architektonischen Leitung von Marco Stelzel und in Zusammenarbeit mit dem Brockhaus Family Office wird hier ein modernes Quartier entwickelt, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit harmonisch vereint. ​

Das Projekt sieht die Schaffung von über 100 Wohnungen sowie Gewerbeeinheiten vor. Geplant sind Lofts, Büros, Praxen, Gastronomie und ein Café, die in den historischen Gebäuden Platz finden sollen. Dabei wird besonderer Wert auf die Erhaltung des industriellen Charmes der alten Fabrik gelegt, während moderne Elemente integriert werden, um zeitgemäßen Wohn- und Arbeitsraum zu schaffen.

Die Fertigstellung der T.RAUMFABRIK ist für das Jahr 2027 geplant. Das Projekt verspricht, ein lebendiges Quartier zu werden, das die Geschichte des Ortes bewahrt und gleichzeitig neue Impulse für die Stadtentwicklung in Taucha setzt. ​

Mit der T.RAUMFABRIK entsteht ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet und Raum für vielfältige Lebensentwürfe bietet.​

Am 16.01.2024 erschien der Artikel „Vom Lost Place zur „T. Raumfabrik““ von Florian Reinke in der LVZ.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.